Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst


Unsere Kinder- und Jugendhospizarbeit
- stützt und fördert die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen und deren Familien
- sieht die Betroffenen und ihre Familien als Experten für ihre Belange an
- begleitet ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung und über den Tod hinaus
- unterstützt den Ansatz „ambulant vor stationär“
- orientiert sich individuell und bedürfnisorientiert am Familiensystem
- fördert die Selbsthilfe
- ist für die Familien kostenfrei
- vermittelt im lokalen Netzwerk weitere Unterstützungsmöglichkeiten durch Kooperationspartner
Unser Begleitungsangebot
- Beratung betroffener Familien
- psychosoziale Begleitung
- Schulung ehrenamtlicher Hospizmitarbeiter
- Fort- und Weiterbildungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gestaltung von Schul- und Kindergartenprojekten zu den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer
Wir unterstützen
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankungen
- deren Geschwister
- Kinder schwerstkranker, sterbender Eltern
- das weitere Bezugssystem (Angehörige, Freunde, Kindergarten, Schule, etc.)
- Trauernde
Unsere Ehrenamtlichen
- schenken Zeit
- sind Gesprächspartner
- unterstützen und helfen im Alltag durch: Spielen, Vorlesen, Spazierengehen, die Begleitung von Terminen und Ausflügen
- ermöglichen Freiräume für Eltern
- sind offen für Fragen und Nöte
Schulungen
- Qualifizierung ehrenamtlicher Begleiter/innen im Kinder- und Jugendhospizdienst
- Schulunterricht / Hospiz macht Schule / GmS-Projekt
Kooperationspartner
- KinderPaCT-Hamburg e.V.
- Häusliche Kinderkrankenpflege Hamburg e.V.
- Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
- Zentrum für Familienbegleitung - Kinderlotse e.V.
- UKE / Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
- Aladin ambulante Hilfen e.V.
- Erlenbusch (Martha-Stiftung)
- Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e.V.
- Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
- Kinderintensivpflegedienst Balu
- Hände für Kinder e.V.
Wir sind Mitglied im:

Ramona Bruhn-Tobler
Leitung ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, Kinder- und Jugend-Trauerbegleitung
Tel. 040 603 3001
Nachricht senden

Stella-Sophie Tatje
Koordinatorin und Palliative Fachberatung
Tel. 040 606 85 117
Nachricht senden