Leitungswechsel in Volksdorf: Astrid Karahan verlässt das Malteser Hospiz-Zentrum

Hamburg. Die Leiterin des Malteser Hospiz-Zentrums Bruder Gerhard in Hamburg-Volksdorf, Astrid Karahan, hat sich am 30. Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über zwölf Jahre war die Lüneburgerin in der Malteser Hospizarbeit tätig. Mit Mareike Fuchs und Svenja Jacobsen, sowie ab Oktober 2023 einer weiteren neuen Mitarbeiterin, wird das ambulante Hospiz-Zentrum, das seit 1991 in der Halenreie 5 besteht, nun erstmals von einem Leitungsteam geführt.

mehr

Dankbarkeit und Tränen beim Sommerfest im Malteser Hospiz-Zentrum

Hamburg. Zu einer liebgewonnenen Tradition ist das Sommerfest im Garten des Malteser Hospiz-Zentrums Bruder Gerhard geworden. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Ehrenamtliche und Mitarbeitende der Malteser, sowie Netzwerkpartnerinnen und -partner, Freunde und Förderer der Einladung gefolgt.

mehr

Malteser belegen vordere Plätze bei Hamburger Schulsanitätsdienst-Wettbewerb

Hamburg. Hamburgs beste Schulsanitätsdienste kommen aus Tonndorf und Poppenbüttel. Die Malteser Gruppe der Gyula-Trebitsch-Stadtteilschule in Tonndorf und das Carl von Ossietzky-Gymnasium in Poppenbüttel haben die besten Schulsanitätsdienste (SSD) Hamburgs. Beide Teams wurden am Dienstag, 27. Juni beim 14. Wettbewerb Hamburger SSDs mit dem ersten Preis in Höhe von 300 Euro ausgezeichnet.

mehr

Es ist gar nicht immer nur traurig

Hamburg. „Wenn ich erzähle, was ich beruflich mache, zucken die meisten erstmal zusammen. ‚Oh Mensch, das könnte ich ja nicht!‘ höre ich dann oft“. Stella-Sophie Tatje arbeitet im Hospiz-Zentrum Bruder Gerhardt, einem ambulanten Hospizdienst der Malteser in Hamburg-Volksdorf. Die 32-Jährige kümmert sich um den Bereich der Kinder- und Jugendhospizarbeit und vermittelt Ehrenamtliche an Familien, in denen ein Kind lebensbedrohlich krank ist, in denen ein Elternteil verstorben ist oder an Familien, die um ein Kind trauern.

mehr

Einladung zum Walddörfer Hospiztag

Hamburg. Zum Thema Umgang mit assistiertem Suizid in der Hospiz- und Palliativarbeit und Sterbewunsch in der Palliativarbeit im Lichte des neuen § 217 STGB referiert am 21. Juni um 19:00 Uhr im Amalie-Forum im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses (Haselkamp 33, Hamburg) Prof. Dr. Roland Repp.

mehr