Einladung zum Abendbrot mit Trauernden
Hamburg. Die Malteser laden ein zum Abendbrot mit Trauernden am Freitag, 3. Februar von 19 bis 21 Uhr im Malteser Hospiz-Zentrum (Halenreie 5). Der Abend steht unter dem Motto „Das Leben wieder…
mehrHamburg. Die Malteser laden ein zum Abendbrot mit Trauernden am Freitag, 3. Februar von 19 bis 21 Uhr im Malteser Hospiz-Zentrum (Halenreie 5). Der Abend steht unter dem Motto „Das Leben wieder…
mehrHamburg. Man nehme einen Garten, stimmungsvolle Beleuchtung, mehrere Feuerkörbe, genau das richtige bisschen Kälte, wärmenden Punsch und jede Menge tolle Menschen und voilà hat man die besten…
mehrHamburg. Die Malteser laden ein zum Abendbrot mit Trauernden am Freitag, 3. Februar von 19 bis 21 Uhr im Malteser Hospiz-Zentrum (Halenreie 5) in Volksdorf. Der Abend steht unter dem Motto „Das Leben…
mehrDie drei Gerätewagen Sanität beim Malteser Hilfsdienst in Hamburg sind ab sofort mit einem Abbiege-Assistenz-System ausgestattet.
mehrHamburg. Die Malteser Hamburg bieten am 23. Januar in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs für (werdende) Eltern und Großeltern sowie Jugendgruppenleiterinnen und -leiter und Babysitter an.
mehrHamburg. Eine besondere Auszeichnung für ihre Verdienste in der Corona-Pandemie haben heute Ehrenamtliche aus Flensburg, Rostock und Kiel erhalten: Diözesanleiter Andreas Damm verlieh ihnen die Covid-19-Verdienstmedaille des Malteserordens.
mehrItzehoe. Im Format eines kompakten Abendkurses bieten wir Itzehoer Malteser ab Montag, 06. Februar 2023 wieder einen neuen Pflegediensthelfer-Lehrgang in Itzehoe an.
mehrFlensburg. Ehrenamt mit Hund? Das geht im Besuchsdienst der Malteser. Wer einen gut erzogenen freundlichen Vierbeiner und ein wenig freie Zeit hat und sich gern für ältere, einsame Menschen oder Kinder einsetzen möchte, ist richtig bei den Maltesern Flensburg. Am Dienstag, 10. Januar sind Interessierte zu einem unverbindlichen Infoabend eingeladen. Hier erhalten Hundehalterinnen und -halter alle Informationen rund um das Ehrenamt.
mehrBarmstedt. Mit einer ausgefallenen Aktion haben die Malteser am Nikolaustag viele Barmstedterinnen und Barmstedter erfreut und amüsiert: Susanne Herrmann aus der Malteser-Rikscha-Gruppe chauffierte den Nikolaus durch die Innenstadt, das auffällige Tandem besuchte die Feuerwehr, die Polizei, einen Kindergarten und das Betreute Wohnen an der Genomühle.
mehrBarmstedt. Jedes Jahr starten Malteser in ganz Deutschland die Nikolausaktion, in diesem Jahr unter dem Motto "Glücksmomente schenken". Diese sind so vielfältig sein wie die Menschen, die wir beschenken, oder die zahlreichen Ehrenamtlichen, die bei der Aktion mitmachen. Jährlich nehmen ca. 2.500 Ehrenamtliche aus über 100 Städten an der Nikolausaktion teil.
mehr