Dein Ehrenamt im Hospizdienst
Sterbende begleiten - eine ganz besondere Aufgabe
Sich für Menschen einsetzen, die am Ende ihres Lebens stehen, ihnen Halt und Stütze sein, die Angehörigen entlasten - eine ganz besondere Aufgabe.
Besonders wer jung ist und viele Wünsche und Pläne für sein Leben hat, macht sich selten Gedanken über den Tod. Das Lebensende ist aber nicht immer nur schwer und traurig, es bietet auch noch viele schöne, anrührende und fröhliche Momente.
Das weiß auch unsere Ehrenamtliche Karolin Daedelow (28). Schon seit fünf Jahren verbringt sie regelmäßig Zeit mit der lebensverkürzt erkrankten Josefine, die im Rollstuhl sitzt. Dann trinken die beiden jungen Frauen zusammen Kaffee, gehen shoppen oder fotografieren zusammen. "Josefine liebt die Musik, ich habe sie schon öfter zu Konzerten begleitet und unterstützt. Ich finde es total schön, ihr solche besonderen Erlebnisse zu ermöglichen", sagt Karolin. "Ihre Erkrankung tritt dann total in den Hintergrund."
Werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams!
Summerschool 2023
Du suchst nach einer sinnvollen und wertvollen Aufgabe außerhalb deines Studiums oder Berufstätigkeit?
Für dich haben wir unseren umfangreichen Schulungskurs "Sterbende begleiten lernen" in ein kompaktes sommertaugliches Modell verwandelt und laden ein zur Summerschool 2023:
Deine Ansprechpartnerin

Mareike Fuchs
Leitung, Palliative Fachberatung, Koordinatorin
Tel. 040 603 3001
Nachricht senden