Balu und Du Rostock

"Balu und Du" ist ein ehrenamtliches Mentorenprojekt für Kinder im Grundschulalter. Die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sollen – neben Familie und Schule – eine weitere Chance erhalten, ihre vielleicht noch schlummernden Talente, Vorlieben und Begabungen zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Mentoren ("Balus") des Programms stehen den Kindern ("Moglis") dazu in einer entscheidenden Entwicklungsphase ihres Lebens als Freund, Berater und Unterstützer zur Seite. Durch den Kontakt zu ihrem Balu sollen die Moglis neue Erfahrungen und Anregungen sammeln und neue Interessen entwickeln. Die Hausaufgabenhilfe steht dabei bewusst nicht im Mittelpunkt des Programms. Vielmehr soll durch selbstgewählte Aktivitäten die Lern- und Lebensfreude bei den Moglis geweckt werden.
Die Mentoren sind überwiegend Studenten und junge Berufstätige (17 bis 30 Jahre), die mit jeweils einem "Mogli" für ein Jahr ein Freundespaar bilden. Der Zeitaufwand für die "Balus" beträgt ca. zwei bis drei Stunden pro Woche. Eine hauptamtliche Mitarbeiterin der Malteser unterstützt und begleitet die Patenschaft und steht jederzeit für Fragen bereit. Die Malteser bieten regelmäßige Austauschtreffen und eine umfassende Onlinebegleitung an.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.balu-und-du.de
"Balu und Du" in den Medien: Bericht vom 23. April 2022 in den Norddeutschen Neuesten Nachrichten (NNN)
Balu werden
Balus sind junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren, zumeist Studierende, Auszubildende oder Berufstätige, die sich neben ihren Verpflichtungen ein Jahr ehrenamtlich als Mentor oder Mentorin eines Kindes engagieren.
Was sollte ich als Balu mitbringen?
- Ich bin zuverlässig
- Ich nehme Abmachungen aller Art ernst
- Ich bin entspannt und habe wirklich Zeit
- Ich habe Freude an der Arbeit mit Kindern
- Ich setze Grenzen
- Ich habe Ideen und kann dem Kind etwas Gutes anbieten
Wie werde ich als Balu begleitet und unterstützt?
Bevor Balu beginnt, nimmt er oder sie teil am Einführungsseminar, um sich als Mentor vorzubereiten. Gelegenheit, um sich mit anderen Balus auszutauschen, um sich Rat oder neue Ideen zu holen und sich mit relevanten Themen wie Spielzeug, Medien oder Resilienz zu beschäftigen, bietet zweiwöchentlich das Begleitseminar. Anregungen und eine Rückmeldung erhält Balu zeitnah über das Tagebuchportal, in welchem sie oder er die Treffen mit Mogli reflektiert.
Wie werde ich Balu?
Wenn Sie Interesse haben Mentor oder Mentorin zu werden, verabreden wir uns zu einem Gespräch, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen und Fragen besprechen.
Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie direkt anrufen oder Ihre Kontaktdaten per E-Mail an peter.wolf(at)malteser(dot)org schicken. Wir freuen uns darauf, Sie bald kennen zu lernen!
Wer wird Mogli?
Jedes Kind im Grundschulalter, dem ein großer Freund guttun würde, kann Mogli werden. Klassenlehrer und Eltern melden das Kind gemeinsam für das Projekt an.
Info-Gespräche für neue Balus
Neue Ehrenamtliche sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse bitte bei Koordinator Peter Wolf melden. Wir freuen uns auf dich!
Adresse
Malteser Hilfsdienst e. V.
Rosa-Luxemburg-Straße 27
18055 Rostock

Peter Wolf
Koordinator "Balu und Du"
Tel. 0381 80 83 09 42
Nachricht senden
Freundschaft und das Wertschätzen kleiner Dinge

Annkathrin Zabel studiert Deutsch und Philosophie auf Lehramt an der Uni Rostock, Stanley besucht die vierte Klasse einer Rostocker Grundschule. Auf den ersten Blick haben die beiden nicht viel gemeinsam. Doch die Studentin und der Zehnjährige verbindet eine besondere Freundschaft und seit mehr als zwei Jahren regelmäßige Treffen. Kennengelernt haben sie sich über das Mentorenprogramm „Balu und Du“ der Malteser Rostock, das eigentlich nur auf ein Jahr angelegt ist.
Das erste Treffen fand mit einer Schulsozialarbeiterin an Stanleys Schule statt. „Da haben wir gemeinsam gespielt“, sagt die junge Studentin. Und beschnuppert und geschaut, ob es passt. Und es passte. So gut, dass die 21-Jährige mittlerweile auch ihren Freund mit ins Boot geholt hat. Er ist oft bei den Treffen dabei. „Anfangs war ich nervös. Ich habe mich gefragt, ob Stanley Kontakt mit mir haben möchte. Aber dieses Gefühl verschwand direkt in der nächsten Sekunde“, blickt sie zurück. Weiterlesen
Aktuelle Nachrichten
Kooperationspartner
Schulen
Folgende Schulen haben Grundschüler für das Programm angemeldet:
Evangelische Grundschule Kavelstorf
Grundschule Ostseekinder
Von folgenden anderen Einrichtungen wurden bereits Grundschüler angemeldet:
der offene Kinder- und Jugendtreff im Heizhaus
der offene Kinder- und Jugendtreff von InVia in Lütten Klein
Interessierte Schulen und Einrichtungen melden sich bitte bei Peter Wolf.
Hochschulen
Die Universität Rostock erkennt das Engagement als Balu als Sozialpraktikum für Lehramtsstudenten an. Im interdisziplinären Wahlbereich der Philosophischen Fakultät können Teilnehmer bei Balu und Du” 12 Leistungspunkte erwerben.
Sponsoren und Freunde
In Rostock wurde “Balu und Du” von der OSPA-Stiftung anschubfinanziert.
Die Veranstaltungsagentur GOLIATH Show & Promotion GmbH sponsert Freikarten für Moglis und ihre Balus zu Kinderveranstaltungen in Rostock. Vielen Dank dafür!
Die Warnowquerung GmbH & CO. KG unterstützt uns seit 2017 beim Ausrichten der Adventsfeier und hilft uns immer wieder den Spielefundus aufzustocken. Herzlichen Dank!
Möchten auch Sie mit “Balu und Du” in Rostock ein wirkungsvolles, soziales Projekt unterstützen? Dann wenden Sie sich bitte an Projektkoordinator Peter Wolf.