Sanitätsdienst

Von der Schürfwunde über Kreislaufprobleme bis zur Schnittverletzung: Sanitäter versorgen viele kleine und große Nöte direkt vor Ort.

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist vielfach ein Sanitätsdienst Pflicht – ob bei Sportereignissen, Theateraufführungen, Konzerten oder Demonstrationen. Wo viele Menschen zusammenkommen, sorgen Malteser für Sicherheit.

Die Malteser bieten für jede Veranstaltung das richtige Konzept, abgestimmt auf die Besucherzahl und das Gefahrenpotential.

 

Für Veranstalter

Für Veranstalter

Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst, gleichzeitig müssen Veranstalter mit immer höheren Sicherheitsanforderungen rechnen. Bei Großveranstaltungen, aber auch bei Events mit privatem Charakter, Konzerten, Tagungen oder Sportveranstaltungen sind unterschiedliche Vorschriften zu beachten. Der Gesetzgeber schreibt ab einer bestimmten Anzahl von zu erwartenden Besuchern oder bei besonders gefahrengeneigten Veranstaltungen eine sanitätsdienstliche Absicherung vor. 

Planen Sie eine öffentliche oder private Veranstaltung und suchen einen kompetenten Partner? Wir beraten Sie umfassend zu allen Aspekten der Veranstaltungssicherheit und unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot zur Übernahme der sanitätsdienstlichen Erfordernisse.

Formular zur Bestellung eines Sanitätsdienstes

Anforderungen

bei größeren Veranstaltungen im öffentlichen Raum:

  • behördliche Genehmigung
  • individuelle Gefahrenanalyse

bei allgemeinen Veranstaltungen:

sanitätsdienstliche Anforderungen werden zusammen mit dem jeweiligen Veranstalter festgelegt, wichtige Parameter sind u.a.:

  • Veranstaltungsart
  • Anzahl Teilnehmer/Besucher
  • örtliche Gegebenheiten
  • Besonderheiten

Unser Team

Je nach Anforderung und Größe Ihrer Veranstaltung, sorgen wir mit qualifiziertem Personal für Sicherheit. Nach Bedarf betreuen Sanitäter oder auch Notärzte Ihre Veranstaltung. Wir können auf eine große Zahl sehr gut ausgebildeter, einsatzerfahrener, zuverlässiger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zurückgreifen.

Unsere Ausrüstung

  • mobile Sanitätsstationen
  • Rettungswagen
  • Krankentransportwagen
  • Notarzt-Einsatzfahrzeug
  • geheizte Sanitätszelte
  • moderne Notfallausrüstung
  • umfangreiche Kommunikationstechnik
  • u.v.m.
Coronatests für Veranstaltungen

Coronatests für Veranstaltungen

Mobile Schnellteststation für Veranstaltungen in Ahrensburg und im Kreis Stormarn:
Wir testen die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung. Für konkrete Absprachen und ein Angebot kontaktieren Sie bitte Johannes Scharf per E-Mail an malteser.ahrensburg@malteser.org oder telefonisch unter 04102 19215.

Unsere Referenzen

Unsere Referenzen

Wir sind auf verschiedenen Veranstaltungen im Einsatz:

  • bei Großveranstaltungen wie der Kieler Woche oder dem Hamburger Schlagermove
  • bei Sportereignissen
  • im Rahmen von Wettbewerben
  • bei Public Viewings
  • bei Indoor- und Outdoor-Konzerten
  • bei Kirchen- und Weltjugendtagen
  • bei Festveranstaltungen und privaten Feierlichkeiten
     
Mitmachen!

Mitmachen!

Unser Team leistet auf diversen Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe professionellen Sanitätsdienst. Wer sich für dieses abwechslungsreiche verantwortungsvolle Ehrenamt interessiert, gerne mit Menschen umgeht, Hilfe leisten und sich neuen Aufgaben stellen möchte, ist bei den Maltesern, einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, herzlich willkommen!

AKTIV WERDEN

Voraussetzungen:

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt,
  • haben Freude am Umgang mit Menschen,
  • sind ein Team-Player,
  • bringen Flexibilität mit
  • und freuen sich auf neue, interessante Aufgaben.


Wir bieten:

  • eine Grundausbildung und einen Erste-Hilfe-Kurs,
  • einen Sanitätskurs zum Einsatzsanitäter,
  • vielfältige Weiterbildungen zum Rettungssanitäter, Einheitsführer, Einsatzleiter, Ausbilder sowie regelmäßige Fortbildungen in diesen Bereichen und 
  • die Einbindung in eine sehr offene und vielfältige Gruppe mit vielen netten Menschen in allen Altersstufen.
Ausbildung zum Einsatzsanitäter

Ausbildung zum Einsatzsanitäter

Einsatzsanitäterinnen und Einsatzsanitäter kommen beim Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, im Fachdienst Sanitätsdienst des Katastrophenschutzes, als zusätzlicher Helfer im Rettungsdienst sowie im Rahmen des Helfer vor Ort-Programms zum Einsatz. Sie assistieren dem Rettungsfachpersonal und halten im Bedarfsfall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die lebenswichtigen Körperfunktionen des Patienten aufrecht. Ein zusätzliches Plus dieser Ausbildung: Wer den Lehrgang zum Einsatzsanitäter erfolgreich absolviert hat, kann in seiner Arbeitsstätte auch als Betriebssanitäter eingesetzt werden.

Formular zur Anforderung eines Sanitätsdienstes

Veranstalter

Angaben zur Veranstaltung

Sicherheit - Kontrollwort

captcha

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Ahrensburg

Ahrensburg

Johannes Scharf

Johannes Scharf
Leiter Einsatzdienste
Tel. 04102 1 92 15
Mobil 0151 14 53 41 32
Nachricht senden

Hamburg

Hamburg

Marcel Leshinski
Leiter Sanitätsdienst
Mobil 0170 5624761
Nachricht senden

Kiel

Kiel

Konstantin Kempe
Leiter Sanitätsdienst
Tel. 0431 1 92 15
Nachricht senden

Neumünster

Neumünster

Marius Grabandt

Marius Grabandt
Leiter Sanitätsdienst
Mobil 0151 62 76 94 48
Nachricht senden

Wismar

Wismar

Thomas  Gerigk

Thomas Gerigk
Leiter Sanitätsdienst
Tel. 03841 3 60 74 - 13
Nachricht senden

Barmstedt

Barmstedt

Anfragen bitte unter
Tel. 04123 80 84 94
Nachricht senden

Husum

Husum

Angelika Seffrin

Angelika Seffrin
Leiterin Sanitätsdienst
Tel. 04841 6 65 28 61
Nachricht senden

Lübeck

Lübeck

Sven-Erik Pantel

Sven-Erik Pantel
Leiter Sanitätsdienst
Tel. 0451 1 92 15
Nachricht senden

Rostock

Rostock

David Beumer

David Beumer
Leiter Sanitätsdienst
Tel. 0381 1 28 80 61
Nachricht senden

Flensburg

Flensburg

Frank Hackbarth

Frank Hackbarth
Leiter Einsatzdienste
Tel. 04634 81 56
Nachricht senden

Itzehoe

Itzehoe


Norderstedt

Norderstedt

David Staffe

David Staffe
Leiter Sanitätsdienst
Mobil 0170 33 28 70 4
Nachricht senden

Timmen- dorfer Strand

Timmen- dorfer Strand

Lars-Arne Frick

Lars-Arne Frick
Leiter Einsatzdienste
Tel. 04503 19215
Nachricht senden