Realistische Unfall- und Notfalldarstellung

Die realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND) ist ein unentbehrlicher Teilbereich in der Aus- und Weiterbildung des Malteser Hilfsdienstes geworden. Aufgabe der RUND ist es, ein Notfallgeschehen möglichst realistisch und detailgetreu wiederzugeben. Dabei werden auch Mimen eingesetzt, die mögliche Verletzungszustände und das wahrscheinliche Verhalten von Verletzten möglichst wirklichkeitsgetreu nachahmen.
Aufgaben:
- Helfer auf den Ernstfall vorbereiten
- Abbau von Berührungsängsten gegenüber dem Verletzten
Ziele:
Ziel der RUND ist es, durch die realistische Darstellung eines Notfallgeschehens die Helfer (Ersthelfer, Sanitäter, Ärzte, Feuerwehr etc.) vorzubereiten, dass sie
- Unfallsituationen und Verletzungen richtig erkennen
- Gefahrensituationen richtig einschätzten
- eine der Situation und Verletzung angepasste richtige Hilfeleistung durchführen
- das reibungslose Zusammenspiel mehrerer Helfer trainieren
Einsatzmöglichkeiten:
Die Realistische Unfall- und Notfalldarstellung wird nicht nur in der Ersten Hilfe zur anschaulichen Darstellung und zum Üben für Ersthelfer eingesetzt, sondern kann darüber hinaus Bedeutung haben, zum Beispiel bei
- Feuerwehrübungen
- Aus- und Weiterbildungen
- Katastrophenschutzübungen
- Wissensprüfung der eigenen Helferinnen und Helfer
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Hamburg

Maike Voß
Leiterin Realistische Unfalldarstellung
Nachricht senden
Kiel

Henriette Hirnstein
Leiterin Realistische Unfall- und Notfalldarstellung
Tel. 0431 1 92 15
Nachricht senden
Neumünster
Ann-Kathrin Reumann
Leiterin Realistische Unfall- und Notfalldarstellung
Tel. 04321 19 215
Nachricht senden
Timmendorfer Strand
Felix Reichert
Leiter Schulsanitätsdienst
Tel. 04503 19215
Nachricht senden