Betreuungsdienst
Der Betreuungsdienst zählt zu den Kernaufgaben der Hilfsorganisationen bei Katastrophen und Evakuierungen. Die Ehrenamtlichen kümmern sich bei einem Notfall um Betroffene, die nicht verletzt sind. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und begleiten die Betroffenen, bis diese wieder alleine zurechtkommen oder anderweitig notwendige Hilfe erhalten.
Die Aufgaben des Betreuungsdienstes bestehen darin, bei Unfällen, Unglücksfällen und Großschadensereignissen mit Verpflegung und Gegenständen des alltäglichen Bedarfes hilfsbedürftige Menschen zu versorgen und bei vorübergehender Unterbringung notwendige Unterstützungsmaßnahmen durchzuführen.
Das erwartet Dich
- Betreuung und Versorgung von unverletzten Menschen in unvorhergesehenen Situationen mit Verpflegung, Unterbringung etc.
- Ausbildung zum Betreuungshelfer, Feldkoch usw.
- spannende interne Aus- und Fortbildungen
- ein buntes Spektrum an Einsätzen und eine starke Gemeinschaft
- regelmäßige Gruppentreffen (dienstags, 14-tägig)
Das bringst Du mit
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du packst gerne an und hast eine schnelle Auffassunggabe
- starke Nerven auch im Notfall
Mögliche Einsatzbereiche
- Stau im Sommer und Winter
- Evakuierungen nach Bombenfunden und Bränden
Ihre Ansprechpartner
Ahrensburg

Johannes Scharf
Leiter Einsatzdienste
Tel. 04102 1 92 15
Mobil 0151 14 53 41 32
Nachricht senden
Flensburg

Frank Hackbarth
Leiter Einsatzdienste
Tel. 04634 81 56
Nachricht senden
Hamburg
Kiel
Philipp Sellschopp
Leiter Katastrophenschutz
Tel. 0431 1 92 15
Nachricht senden
Lübeck
Ralf Bernhardt
Leiter Einsatzdienste
Tel. 0451 19215
Nachricht senden
Timmendorfer Strand

Lars-Arne Frick
Leiter Einsatzdienste
Nachricht senden
Wismar

Thomas Gerigk
Leiter Einsatzdienste
Tel. 03841 3 60 74-11
Nachricht senden