Malteser Jugend

Sich engagieren und Neues lernen – in der Malteser Jugend kannst Du viel bewegen!

Gemeinsam Spaß haben, anderen helfen und sich gegenseitig unterstützen, verantwortlich handeln, in und mit der Gruppe wachsen, Freizeit sinnvoll gestalten und mit Freude, Spiel, Kreativität und Fantasie ausfüllen. Das ist die Malteser Jugend – vielfältig, bunt und aktiv. Unsere Gruppenstunden sind offen für alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis 27 Jahren. Ab dem 15. Lebensjahr kannst du bei uns als Gruppenleiterassistent mit machen, ab 16 als Grupenleiter. 

Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst und als Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt.

Folge uns auf Facebook und Instagram

 

Ansprechpartnerin

Elisa  Schrandt

Elisa Schrandt
Referentin Malteser Jugend & Schulsanitätsdienst
Tel. 040 20 94 08 222
Nachricht senden

Wer wir sind

Wer wir sind

Der Mensch im Mittelpunkt
Kinder und Jugendliche werden in unseren Gruppen ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch unsere vielfältigen und zielgruppenorientierten Angebote wird ihre Werteentwicklung geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern gelebt.

Als katholischer Jugendverband achtet die Malteser Jugend jeden Menschen, unabhängig seiner Nationalität und Religion, selbstverständlich sind auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Gruppen der Malteser Jugend vor Ort herzlich willkommen!

Unsere Gemeinschaft findet ihren Ausdruck in unseren vier Schwerpunkten:

  • Lernen
  • Lachen
  • Glauben
  • Helfen

Jugendgemeinschaft im Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Malteser Jugend ist auf allen verbandlichen Ebenen in die Strukturen des Malteser Hilfsdienstes e.V. eingebunden. Durch persönliche Kontakte, verschiedenste Aktivitäten und Veranstaltungen erleben die Mitglieder der Malteser Jugend die Vielgestaltigkeit des Gesamtverbandes.

Das erwartet dich

Das erwartet dich

Bei uns ist für jeden was dabei:

  • Ausflüge
  • Zeltlager und Fahrten
  • Erste Hilfe
  • Wettbewerbe
  • Basteln
  • Sozialaktionen
  • Gruppenstunden
  • Jugendmessen
  • Spaß
  • Freunde
  • Spiele
  • Kochen

Schwerpunkte unserer Jugendarbeit:

Lachen: Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihnen Spaß machen und die sie selber mitgestalten können. Auch Ferienfreizeiten bieten jungen Menschen eine erlebnisreiche Zeit.

Helfen: Helfen steht bei uns im Mittelpunkt und findet nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt. Wir engagieren uns auch in zahlreichen Projekten und Patenschaften und übernehmen so Verantwortung für uns und andere.

Lernen: Auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Bei uns wird das nicht wie in der Schule verstanden, sondern wir wollen durch inhaltliches und thematisches Arbeiten Wissen vermitteln, sodass Kinder und Jugendliche ihre individuellen Talente entdecken und persönliche Fähigkeiten erweitern können. Wir möchten ihr Interesse für Neues wecken und sie zum Mitmachen anregen.

Glaube: Der katholische Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden und findet durch gemeinsame Gottesdienste, Feste oder Dienst am nächsten einen sichtbaren Ausdruck.

Helden gesucht! Seid dabei und werdet Teil der Malteser Jugend!

Wichtig für deine Eltern

Wichtig für deine Eltern

Unsere Gruppenleiter sind fachlich gut ausgebildet und werden regelmäßig fortgebildet und begleitet. 

Die Kinder und Jugendlichen in der Malteser Jugend sind bei allen Aktionen und den Gruppenstunden über die Malteser versichert. 

Wer uns leitet

Unser Diözesanjugendführungskreis

Sara Wienert

Sara Wienert
Diözesanjugendsprecherin
Nachricht senden

Finja Wienert

Finja Wienert
stv. Diözesanjugendsprecherin

Laura Herrmann

Laura Herrmann
Jugendvertreterin
Tel. 0431 19 215
Nachricht senden

Stephanie  Reetz

Stephanie Reetz
Jugendvertreterin
Tel. 0451 19 215
Nachricht senden


Unsere Standorte

Unsere Standorte

Unser Konzept in Hamburg

Malteser Jugend

Zielgruppe

Zielgruppe

12-16 Jahre

Was wir machen

Was wir machen

Lachen: Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihnen Spaß machen und die sie selber mitgestalten können. Auch Ferienfreizeiten bieten jungen Menschen eine erlebnisreiche Zeit.

Helfen: Helfen steht bei uns im Mittelpunkt und findet nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt. Wir engagieren uns auch in zahlreichen Projekten und Patenschaften und übernehmen so Verantwortung für uns und andere.

Lernen: Auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Bei uns wird das nicht wie in der Schule verstanden, sondern wir wollen durch inhaltliches und thematisches Arbeiten Wissen vermitteln, sodass Kinder und Jugendliche ihre individuellen Talente entdecken und persönliche Fähigkeiten erweitern können. Wir möchten ihr Interesse für Neues wecken und sie zum Mitmachen anregen.

Glaube: Der katholische Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden und findet durch gemeinsame Gottesdienste, Feste oder Dienst am nächsten einen sichtbaren Ausdruck.

Gruppenstunden & Kontakt

Gruppenstunden & Kontakt

mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Gruppenleiter: Jesko Pascal Richers
Tel. 0176 8035 5191
E-Mail: MaJu.Hamburg@malteser.org

Sanitätsjugend Hamburg

Zielgruppe

Zielgruppe

14-18 Jahre

Was wir machen

Was wir machen

Inhatlich gehen wir auf die wichtigsten medizinischen Themen ein und behandeln technisch/organisatorisch relevante Themen in Bezug auf den Katastrophenschutz. 

  • Vorbereitung auf spätere Mitarbeit im Katastrophenschutz
  • die TN können (fast) alle Veranstaltungen der Einsatzdienste besuchen (andere Ausbildungsabende, technische Dienste, gemeinsame Übungen)
Gruppenstunden & Kontakt

Gruppenstunden & Kontakt

jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr

Gruppenleitung: Laura Herrmann und Ole Parey
Tel.: 0176 8035 1191
E-Mail: SanJugend.Hamburg@malteser.org

Anmeldung Neuhelfergespräch

Ansprechpartner vor Ort

Barmstedt

Barmstedt

Sara Wienert

Sara Wienert
Gruppenleiterin
Tel. 04123 80 84 94
Nachricht senden

Lübeck

Lübeck

Stephanie Reetz

Stephanie Reetz
Gruppenleiterin Malteser Jugend
Tel. 0451 40 79 78 0
Nachricht senden

SanJugend Hamburg

SanJugend

Laura Herrmann
Leitung SanJugend
Nachricht senden

SanJugend

Ole Parey
Leitung SanJugend
Mobil 0176 8035 1191
Nachricht senden

Hamburg

Hamburg

Jesko Pascal Richers
Leitung Malteser Jugend
Mobil 01575 8153 172
Nachricht senden

Neumünster

Neumünster

Hanne Fuglsang-Petersen
Leiterin Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst
Tel. 04321 1 92 15
Nachricht senden

Schwerin

Schwerin

Hannah Wergin
Leiterin SSD-Jugend
Nachricht senden

Kiel

Kiel

Laura Gesche
Gruppenleiterin Malteser Jugend
Nachricht senden

Rostock

Rostock

Julia Eichstaedt
Gruppenleiterin
Tel. 0381 19215
Nachricht senden

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand

Carina Schmidt

Carina Schmidt
Gruppenleiterin
Tel. 04503 19 215
Nachricht senden

Malteser Jugend-Gruppen

Barmstedt

Barmstedt

Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Königstraße 36, 25355 Barmstedt
Treffen: jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr
Alter der Teilnehmer: 8 bis 15 Jahre
Gruppenleiter: Finja Wienert und Sara Wienert
Kontakt:  04123/80 84 94

Lübeck

Lübeck

Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Josephinenstraße 27, 23554 Lübeck
Treffen: 14-tägig, mittwochs 17:00 bis 18:30 Uhr
Alter der Teilnehmer: 12 bis 18 Jahre
Gruppenleiter: Stephanie Reetz und Tobias Dargatz (stv.)

Hamburg

Hamburg

Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg
Treffen: Jeden Mittwoch um 17 Uhr
Alter der Teilnehmer: 12 - 16 Jahre
Gruppenleiter: Jesko Pascal Richers, Alica Griebenow, Niklas Jargstorff
Kontakt: maju.hamburg@malteser.de / hamburg@malteserjugend.de

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand

Ort:
Treffen:
Alter der Teilnehmer:
Gruppenleiterinnen: Carina Schmidt und Emma Schott

HH Sanitätsjugend

HH Sanitätsjugend

Ort: Ausbildungsraum, Malteser Hilfsdienst e. V., Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg
Treffen: jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr
Alter der Teilnehmer: 14 bis 18 Jahre
Gruppenleitung: Laura Herrmann & Ole Parey 
Kontakt: SanJugend.Hamburg@malteser.org

Rostock

Rostock

Wir freuen uns immer über Verstärkung für unsere Gruppe. Bei Interesse bitte bei Gruppenleiterin Julia Eichstaedt melden (über den Punkt "Ansprechpartner vor Ort"). 

Kiel

Kiel

Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Jägersberg 7-9, 24103 Kiel
Treffen: jeden zweiten Mittwoch um 18:30 Uhr
Alter der Teilnehmer: 8 bis 18 Jahre
Gruppenleiter: Laura Gesche und Henry Horstmann

Nachrichten

Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt

Den Kindern und Jugendlichen in unserem Verband möchten wir einen sicheren Raum in unserem Verband eröffnen, sich in Gemeinschaft Gleichgesinnter prima entwickeln zu können. Unsere Gruppenleiter verfügen über eine umfangreiche Ausbildung (Dauer 61,5 Stunden), in die auch eine Schulung zu Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt integriert ist. Zu unserem Schutzkonzept zählt weiterhin die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung und die Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis, um bei einschlägig vorbestraften Personen eine Tätigkeit in der Malteser Jugend auszuschließen. Bei Verdachtsfällen von übergriffigem Verhalten oder strafrechtlich relevanten Handlungen steht ein standardisierter Verfahrensablauf zur Verfügung, der unter Leitung des regionalen Präventionsbeauftragten zur Anwendung kommt. Besonders wichtig ist uns, dass Betroffene und Angehörige mit Ihren Fragen, Sorgen und Nöten nicht allein bleiben müssen, sondern schnell in Kontakt mit geschulten Fachleuten kommen können. 

Präventionsbeauftragter

Regional

Sebastian Peuckert

Sebastian Peuckert
Präventionsbeauftragter der Region Nord/Ost-Ost
Tel. 0421 42 74 929
Mobil 0151 72 73 82 41
Nachricht senden

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Das Hilfetelefon sexueller Missbrauch ist bundesweit kostenfrei und anonym unter 0800 / 22 55 53 0 zu erreichen. Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr, dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr.

www.hilfeportal-missbrauch.de

www.kein-raum-fuer-missbrauch.de
 

Beratungsstellen sexuelle Gewalt

Beratungsstellen sexuelle Gewalt

Allgemeine Informationen und Kontaktadressen deutschlandweit:

www.wildwasser.de
Infos und Kontaktadresse rund um das Thema sexuelle Gewalt

www.zartbitter.de
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen

Unabhängige Beratungsstellen im Bereich des Erzbistums Hamburg

(wir versuchen die Informationen aktuell zu halten)

Zündfunke e.V.
Max-Brauer-Allee 134
22765 Hamburg
Tel. 040/ 890 12 15
www.zuendfunke-hh.de

Allerleirauh e.V.
Menckesallee 13
22089 Hamburg
Tel. 040/ 29834483
www.allerleirauh.de

Wendepunkt e.V.
Gärtnerstr. 10-14
25335 Elmshorn
Tel. 04121/ 475730
www.wendepunkt-ev.de

Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt Kiel
In Trägerschaft des Frauennotruf Kiel e. V.
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel 
Tel. 0431/ 91144
www.frauennotruf-kiel.de/

Wagemut 
Marienstr. 29-31
24937 Flensburg
Tel. 04 61/ 90 92 630
www.wagemut.de/

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
E.-Haeckel-Str. 1
18059 Rostock
Tel. 0381/ 4403290
www.fhf-rostock.de

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt 
Arsenalstraße 15
19053 Schwerin
Tel. 0385/ 555 73 52
www.awo-soziale-dienste.de/index.php/beratungsstelle-gegen-sexualisierte-gewalt.html

Downloads

Grundlagen der Malteser Jugend

Grundlagen der Malteser Jugend

  • Wie alles begann...Hier findet ihr einen Auszug aus der Malteser Jugend Chronik
  • Die Malteser Jugend ist ein Träger von Jugendarbeit innerhalb der Kirche. Sie will sich den seit 900 Jahren geltenden Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ in jugendgemäßer Weise zu eigen machen. Hier geht es zu unserer Jugendordnung.
  • Wir wissen um unsere Verantwortung, die wir Kindern und Jugendlichen gegenüber haben, und wollen eine offene und ehrliche Atmosphäre schaffen, indem wir uns an wichtige Regeln und Grundsätze halten. Diese sind festgeschrieben in den Leitlinien gegen sexuelle Gewalt.
  • Grundlagen, die unser Tun prägen, unsere Gruppenarbeit, unsere Elternarbeit, Führungsprinzipien, die organisatorischen Rahmenbedingungen unserer Arbeit und die Weiterentwicklung unserer Arbeit finden sich zusammen gestellt in den Malteser Jugend Qualitätszielen.
  • Protokolle, Tagesordnungen und Wahlverfahren - unsere Verfahrens- und Wahlordnung legt fest, was auf den Bundesjugendversammlungen, den Diözesanjugendversammlungen und den Ortsjugendversammlungen zu beachten ist.
Arbeitshilfen für Gruppenleiter

Arbeitshilfen für Gruppenleiter

Mit der Arbeitshilfe „Achtung Baustelle“ erhalten alle Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter eine Art Baukasten, aus dem sie Werkzeuge und nützliche Baumaterialien für ihre Arbeit entnehmen können. Warum "Achtung Baustelle"? Weil wir nie ganz fertig sind, weil es immer wieder Bereiche gibt, wo es etwas zu werkeln und zu basteln gibt, um die Gruppenarbeit in der Malteser Jugend zu verändern - und zu verbessern.
In der Arbeitshilfe begleitet uns die Super-Q. Das Q steht für Qualität: Wo Malteser Jugend drauf steht, soll auch gute Malteser Jugend-Arbeit drin sein!

Organisationshilfen

Organisationshilfen

Der Diözesanjugendsockelbetrag
Bastel- und Kreativmaterial, Gesellschaftsspiele oder auch Liederbücher - für Kinder- und Jugendgruppenstunden müssen regelmäßig Materialien angeschafft werden. Durch den sogenannten Diözesansockelbetrag werden unsere Gruppen vom Jugendreferat finanziell unterstützt.
Hier findet ihr alle Informationen dazu:

Formulare Unfallmeldung

Schleswig-Holstein/Hamburg: UK Nord

Unfall Wegeunfall

Jugendkleidung

Eine Reihe toller Ausrüstungsgegenstände findet sich bei unserem Ausrüster F&F.