FSJ-/BFD-Angebote

Hamburg: FSJ/BFD im Krankentransport

Hamburg: FSJ/BFD im Krankentransport

Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst im Krankentransport!

Das erwartet dich:

  • das FSJ/BFD dauert in der Regel 12 Monate
  • du bist vor allem für den Krankentransport zuständig und übernimmt Aufgaben in unserer Rettungswache
  • Du fährst immer zusammen mit einem ausgebildeten Rettungssanitäter. Das ist Pflicht im Krankentransport, falls ein Patient mal spontan medizinische Hilfe braucht.
  • bevor du den Krankenwagen fahren darfst, bekommst du eine vierwöchige Ausbildung, die du mit einer Prüfung abschließt
  • deine wichtigste Aufgabe ist, den Krankenwagen zu fahren und die Patienten sicher von A nach B zu bringen
  • du betreust aber auch die Patienten
  • dein FSJ/BFD bringt dich in deiner beruflichen Orientierung weiter
  • du kannst dich sozial engagieren und sammelst vor deinem Ausbildungsbeginn oder Studienstart Praxiserfahrungen 

Das bringst Du mit:

  • du bist mindestens 18 Jahre alt 
  • du hast einen Führerschein 
  • du hast Freude am Umgang mit Menschen 
  • du bist körperlich und psychisch belastbar 

Bewirb dich jetzt bei uns für ein FSJ/BFD im Krankentransport. Wir freuen uns auf dich!

Malteser Hilfsdienst gGmbH
Eichenlohweg 24
22309 Hamburg
040 20 94 08 501
Rettungsdienst.Hamburg@malteser.org 

Hamburg: FSJ im Jugendzentrum Manna

Hamburg: FSJ im Jugendzentrum Manna

Wir suchen zu September 2022 einen FSJler (m/w/d) für das Jugendzentrum Manna mit dem Schwerpunkt offene Kinder- und Jugendarbeit.

Deine Aufgaben werden unter anderem sein:

  • Betreuung des offenen Bereiches
  • kreative Gestaltung und Umsetzung von Angeboten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Mithilfe bei administrativen Aufgaben
  • Repräsentation des Jugendzentrums Manna und der Malteser im Rahmen der Tätigkeit
  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen:

  • du bist mindestens 17 Jahre alt
  • du bist offen und trittst verbindlich und selbstsicher auf
  • du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich
  • du hast ein hohes Verantwortungsgefühl
  • du bist für jeden Spaß zu haben
  • du hast große Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir bieten Dir:

  • Einblicke in die Arbeits- und Organisationsabläufe eines Jugendzentrums
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Interessen zu teilen
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag
  • ein junges, kreatives und dynamisches Team
  • pädagogische Begleitseminare, in denen du dich mit anderen FSJlern austauschen kannst
  • Vergütung im Rahmen des FSJ
  • ein HVV-Bonusticket

Bewirb Dich jetzt, gerne auch per E-Mail.

Malteser Hilfsdienst e. V.
Jugendzentrum Manna
Marcus Courvoisier
Ahrensburger Weg 14
22359 Hamburg
Telefon: 040 64 42 50 48
E-Mail: marcus.courvoisier@malteser.org

Wismar: FSJ/BFD im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Wismar: FSJ/BFD im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich ab dem 01.07.2022.

Deine Aufgaben:

In unserem Fahrdienst befördern wir jeden Tag Menschen zur Arbeit, in die Schule, zu ambulanten Einrichtungen oder ärztlichen Behandlungen. In deinem FSJ betreust du deine Fahrgäste kurz vor, während und kurz nach der Fahrt. Dabei leistest du Hilfestellung beim fachgerechten Ein- und Ausstieg (z.B. auch Umgang mit Rollstühlen) und bist v.a. direkter Ansprechpartner – auch für die direkten Kontaktpersonen. Dabei bist du nicht nur als Fahrerin oder Fahrer gefragt, sondern auch als Socializer. Neben der Gestaltung der Fahrten unterstützt du auch die Fahrdienstleitung und Disponenten bei anfallenden verwalterischen Aufgaben.

Deine Aufgaben im Einzelnen: 

  • Beförderung von behinderten und hilfsbedürftigen Menschen mit einem rollstuhlgerechten Behindertensonderfahrzeug (Abholung und ggf. Begleitung von und zu den Bestimmungsorten)
  • Als Beifahrer/in die soziale und bedarfsgerechte Betreuung unserer Patienten/innen und Kunden/innen vor, während und nach der Fahrt
  • Hilfestellung der Patienten/innen und Kunden/innen bei der Abfahrt und Ankunft (fachgerechter Umgang mit dem Rollstuhl)
  • Fachgerechte Bedienung der Rollstuhleinrichtung im Fahrzeug und Fixierung der Rollstühle
  • Führen des Fahrzeugs unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften
  • Führen der Fahrtenbücher
  • Sorge für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (standardisierte Fahrzeugchecks)
  • Reinigung und Pflege der eingesetzten Fahrzeuge
  • Kontaktpflege mit den Kunden/innen und deren Angehörigen
  • Austausch von Informationen
  • Repräsentation des Malteser Hilfsdienstes im Rahmen der Tätigkeit
  • Unterstützung der Leitung Fahrdienst und der Disponenten/innen
  • Meldung von Mängeln an die verantwortlichen Mitarbeiter/innen
  • Übernahme von weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Fahrdienst - gemäß Vereinbarungen mit der Dienststelle

Das bieten wir:

  • Ein monatliches Taschengeld von 500 € 
  • Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
  • 26 Tage Urlaub pro Jahr
  • 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
  • Die Möglichkeit Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
  • Die Anerkennung des Freiwilligendienst für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Freu dich auch darauf:

  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
  • Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
  • Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden

Dein Ansprechpartner:
Thomas Gerigk, Tel. (03841) 36074 - 11

Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!