Schulung Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Malteser Hilfsdienst, Schwerpunkt Kinder und Jugend (HH PV KJ 230422)

  • Im Rahmen des Malteser-Schulungskonzeptes werden drei Arten von Präventionsschulungen unterschieden: Sensibilisierung (4 UE, Tag), Schulung (8 UE, 1 Tag) und Intervention (16 UE, 2 Tage). Zielgruppe für die Sensibilisierung sind Malteser, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen in Kontakt kommen können. An der Intervention nehmen hauptamtliche Führungskräfte teil. Alle Schulungen werden durch qualifizierte Multiplikatoren durchgeführt.
    Rostocker Balus haben Vorrang. Weitere Anmeldungen werden nach Warteliste vergeben.

    Kosten: 60,- (für Malteser aus der Erzdiözese Hamburg werden die Kosten übernommen.)

  • Inhalte:
    Weil Information Sicherheit schafft und Tabus zum Thema sexualisierter Gewalt Tätern/ Täterinnen in die Hände spielen, soll im Rahmen der Präventionsschulung eine Auseinandersetzung stattfinden, die allen Maltesern hilft, Fehlverhalten und zugefügtes Unrecht zu erkennen, zu benennen und abzustellen. Des Weiteren soll die Schulung helfen, sich selbst gegen grenzverletzendes oder übergriffiges Verhalten zur Wehr zu setzen. So kann die Entwicklung einer inneren Haltung zum Thema sexualisierte Gewalt angestoßen oder fundiert werden.
    Die Präventionsschulung ist verpflichtend für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Malteser Hilfsdienst.

Leitung:
Franziska Wolfrum


Zielgruppe:
ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende des Malteser Hilfsdiensts, insbesondere Mentoren des Projekts Balu und Du und Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten


Anmeldeschluss: 17.04.2023

Max. Teilnehmerzahl: 16

Termin

22.04.2023 10:30 - 18:30 Uhr

Ort

Malteser Hilfsdienst e.V., Ahrensburger Weg 14, 22359 Hamburg