Stadtwanderungen
Hamburg per pedes
Wandern mal ganz anders: Nicht auf stillen Feld- und Waldwegen, sondern mitten durch die Hansestadt. Die Malteser (Stadt-) Wanderungen bieten genau das. Raus in die Stadt, neue Leute kennen lernen und dabei schöne Spazierstrecken in Hamburg und der näheren Umgebung entdecken - all das können Sie, wenn Sie sich mit uns die Schuhe schnüren.
Die kostenfreien Wanderungen finden einmal im Monat für Teilnehmer jeden Alters statt. Auf einer abwechslungsreichen Strecke geht es durch wechselnde Hamburger Stadtteile. Die Gruppe wandert bei jedem Wetter (außer bei Glatteis). Die Malteser kümmern sich um eine interessante Streckenplanung, Sie haben wetterangepasste Kleidung, feste, bequeme Schuhe, Verpflegung und Getränke dabei.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Thomas Kleibrink für die Wanderungen an. Dort erfahren Sie auch Treffpunkt, Uhrzeit und Wanderdauer.
Ihr Ansprechpartner

Thomas Kleibrink
Diözesanreferent Soziales Ehrenamt und Malteser Pastoral
Tel. 040 20 94 08 - 19
Nachricht senden
Ausflug zum Celler Weihnachtsmarkt am 18. Dezember

Celle liegt nördlich von Hannover und hat ein Schloß, in dem die Welfen regierten. Heute ist die Stadt ein Ort der höchsten Gerichte von Niedersachsen, der Pferde und eine Garnison. "Celle hat viele Fachwerkhäuser, die die Stadt sehr malerisch machen, so daß der Weihnachtsmarkt dort ein sehr romantischer ist", sagt Stadtwanderführer Dr. Thomas Palaschewski. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Wir bitte um Anmeldung bei Thomas Kleibrink.
Ablauf:
Die Stadtwanderer werden sich am Mittwoch, 18. Dezember um 12 Uhr im DB-Restaurant im Hamburger Hauptbahnhof treffen. Die Gruppe wird dort etwas essen, dann Niedersachsen-Tickets buchen und den Regionalzug in Richtung Hannover um 12:57 Uhr (voraussichtlich von Gleis 12) besteigen.